Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.
Die Gartenvilla

10,00 €
Eine geheimnisvolle Villa voller Spiegel. Eine Frau, die auf rätselhafte Weise verschwindet. Und eine unbeirrbare Heldin, die Jahre später alles ans Licht bringt ...
Integration durch Geschichte?

Alfons Kenkmann, Martin Liepach,
+ 1 weiterer
30,00 €
Der Band versammelt Analysen zu den verwendeten Lehrwerken und Materialien, die Einblick in Vermittlungsstrategien und Kursgeschehen bieten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage des Umgangs mit der deutschen Geschichte von 1933 bis 1945 und den daraus resultierenden Schwierigkeiten und Chancen. Orientierungskurse für Geflüchtete beugen Antisemitismus nur unzureichend vor
Der Weg nach Waterloo

29,00 €
In diesem Band geht es um die weit ausgesponnenen Schicksale der Familie von Greifenklau. Die Geschichte der napoleonischen Zeit bildet den fesselnden Hintergrund. Im Mittelpunkt stehen die Erlebnisse eines deutschen Offiziers in damaligem Feindesland.
Brazzaville Beach

14,00 €
Brazzaville Beach, ein Ort am Rande Afrikas. Die junge Verhaltensforscherin Hope Clearwater sitzt an diesem Strand, der ihr Zuhause geworden ist, und fragt sich, was sie hier eigentlich macht. Sie braucht Zeit, um sich von dem zu erholen, was geschehen ist. Zwei Geschichten will sie erzählen: Die erste spielt in England, wo sie mit einem genialen Mathematiker verheiratet war, eine Ehe, die fürchterlich gescheitert ist, die zweite in Afrika, dem Ort, an den sie geflüchtet ist. Sie beginnt, von den Schimpansen zu erzählen, die sie beobachtet hat, bis ihr Chef anfing, ihre Arbeit zu sabotieren. Und dann war da noch ihre Affäre mit Usman, einem ägyptischen Söldner, der aufseiten der kongolesischen Regierung im Bürgerkrieg kämpfte.
Holding-Handbuch

Walter Bayer, Walter Bayer,
+ 24 weitere
259,00 €
<p>Interdisziplinärer Klassiker. Neben Holding werden Konzernrecht, Konzernsteuerrecht, Konzernarbeitsrecht bis hin zu betriebswirtschaftlichen Fragen behandelt.</p>
Reception of the 'Limited liability company (GmbH)'

55,00 €
The limited liability company (GmbH) was created by the German legislature in 1892 as a company form without any historical forerunners or suggestions from comparative law. It brought about a readjustment of the relationship between the chance of profit and the liability risk. However, criticism from the jurisprudence that had not been included in the quick legislative process was also heard from the start. As early as 1892, Levin Goldschmidt expressed concern that the GmbH would replace 'principally more solid forms of company'. However, this criticism did not prevent the company form of the GmbH from being adopted in numerous European countries, or at least seriously considering its reception. The path of the GmbH to becoming Europe's most important corporate form
Simon vs. the Homo Sapiens Agenda

19,70 €
The highly acclaimed novel, now in paperback! SIMON VS. THE HOMO SAPIENS AGENDA is an incredibly funny and poignant twenty-first-century coming-of-age, coming-out story - wrapped in a geek romance - from debut author Becky Albertalli.
Sie sehen die Produkte 17921 bis 17960 von 25424
-