Für den Vater der UN-Völkermordkonvention von 1948, Raphael Lemkin, ist auch die Vertreibung der Deutschen eine genozidale »Zerstörung nationaler Gruppen als solcher«. Bei dem Beitritt zur UN-Konvention 1954 schließt sich der Deutsche Bundestag Lemkins Sicht an. Mit wachsender erinnerungskultureller Bedeutung des Holocausts wird Völkermord zeitweilig mit »Ausrottung« und Judenvernichtung gleichgesetzt. Doch wie die Studie ebenfalls zeigt, hat der Begriff sich im Zuge der boomenden Kolonialismus-Bewältigung nun erneut geweitet.
Im Süden Arabiens liegt ein Juwel:Dank seines besonderen Mikroklimas hat sich in Südoman ein außergewöhnlicher Naturraum mit Palmenstränden, Wadis und Wasserfällen entwickelt. Direkt vor der größten Sandwüste der Welt, der Rub al-Khali. Diese Naturgegensätze sind einzigartig. Der erfolgreiche Reiseführer für den faszinierenden Süden Omans ist ein idealer Begleiter für eine spannende und unbeschwerte Reise in den Süden Omans. Und unschlagbar wertvoll für aktive und interessierte Reisende.
Ein Mörder, der den Anblick junger, glücklicher Menschen nicht erträgt. Ein ermordeter Kollege Wallanders. Ein Kommissar, der noch nie so einsam, so verzweifelt, so sympathisch war.
Wallanders achter Fall
Das Psychopathologische Befund-System für Kinder und Jugendliche (CASCAP-2) dient der Erfassung und Dokumentation der wichtigsten Merkmale psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter im klinischen Alltag. Es besteht aus einem Manual mit Glossar und Explorationsleitfaden und einem separat lieferbaren Befundbogen. CASCAP-2 ist der Nachfolger des CASCAP-D.
Das Schriftsetzer-Wissen der Jahrhunderte gesammelt, strukturiert - und für Ihren täglichen Bedarf und Zugriff aufbereitet. Das fundierte Nachschlagewerk beantwortet alle Fragen zu Schrift und Satz: von Schriftwahl bis Schriftbearbeitung, von Auszeichnung und Absatz bis Zeilenumbruch und Zurichtung, vom Satzzeichen über die Satzarten bis zum fremdsprachigen und zum mathematischen Formelsatz. Das Standardwerk, das Sie auch bei Fragen zum Umgang mit Brailleschrift nicht im Dunkeln tappen lässt.
Ein Buch, das Gestalter auch ihren liebsten Kollegen nicht - und selbst den allerbesten Freunden nur im Notfall - verleihen. Ein "Gestaltungs-Duden". Ein unverzichtbarer Begleiter. Ein solides Fundament für Ihre sprudelnde Kreativität.
<p><em>17. Auflage, Stand 1.5.2024</em></p><p><strong>Mit der App zum Gesetz</strong></p><p>Der bewährte Richtlinienkommentar zum Einkommensteuergesetz</p><p>kommentiert mit den Einkommensteuerrichtlinien</p><p><strong>Aktuell:</strong></p><ul><li>EStR - Wartungserlass 2024</li></ul>
Was bleibt von einem Leben? Eine Geschichte oder die Erinnerung an einen Moment, an ein bestimmtes Gefühl? Nach "Ein ganzes Leben" der neue Roman von Robert Seethaler.