Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.
Internationale Psychoanalyse Band 17: Staying alive - Einbrüche der Realität

Karsten Münch, Didier Anzieu,
+ 11 weitere
39,90 €
Die Autor*innen in Band 17 der Internationalen Psychoanalyse setzen sich in einem ersten Schwerpunkt mit dem Einbruch der Realität auseinander. Sie untersuchen Aspekte traumatischer Erfahrungen und deren innerpsychische Verarbeitung. Es geht um das Wiederlesen von Freud in den Zeiten der Pandemie und um den Brief eines schwer an Covid-19 erkrankten Analytikers, aber auch um einen psychoanalytischen Beitrag zur Umweltethik sowie um Auschwitz als Paradigma für die Zerstörung der Verbindung zwischen dem Ich und dem Anderen. Im zweiten Schwerpunkt geht es um die Aktualität psychoanalytischer Traditionen unter anderem bei Winnicott und Anzieu.
Totenfang

15,00 €
Hunter is back! Sein fünfter Fall führt Dr. David Hunter in die Backwaters, ein unwirtliches Mündungsgebiet in Essex, wo die Grenzen zwischen Land und Wasser verschwimmen. Aber die wahren Gefahren lauern nicht in der Tiefe, sondern dort, wo er sie am wenigsten erwartet.
Chartboxx 3/2022
  • EXKLUSIV

17,99 €
Die neue Ausgabe der Chartboxx ist da und hält wie jeden Monat eine großartige Mischung der angesagtesten Hits aus den aktuellen Charts für Sie bereit!
Du musst das alles NICHT...

Ovidie, Diglee,
+ 1 weiterer
18,00 €
Die eigene Sexualität zu thematisieren, bedeutet auch, über den eigenen Körper zu sprechen, über Selbstakzeptanz, Beziehungen zu anderen, Schwesternschaft ... All diesen Themen widmet sich Ovidie in »Du musst das alles NICHT...« Sie bestärkt Jugendliche in ihrer Selbstwirksamkeit und zeigt ihnen auf, dass sie auf sich hören und nicht einfach blind den gesellschaftlichen Normen folgen sollen. Das Buch eröffnet damit einen generationenübergreifenden Dialog.Ovidie und Diglee sind feministische Autorinnen, die gemeinsam bereits mehrere Werke auf Französisch veröffentlicht haben. Stets stehen Feminismus und Empowerment im Vordergrund.
SchwarzWeiss

22,00 €
In ihren Gesprächen gehen die Autorinnen den Problemen des Alltagsrassismus aus einer Schwarz-weißen Perspektive auf den Grund. Sie nähern sich den Themen offen. Klar und nachvollziehbar erläutern sie die Nuancen des jeweiligen Problems. Die Autorinnen setzen sich für einen gesellschaftlichen Dialog, ein gleichberechtigtes Miteinander, Vielfalt und Diversität ein.Spiegel-Bestseller-Autorin Florence Brokowski-Shekete und die Journalistin Marion Kuchenny wollen mit diesem Buch Vorurteile abbauen, gegenseitiges Verständnis und Toleranz vermitteln und damit die unterschiedlichen gesellschaftlichen Kräfte näher zusammenbringen - wie sie es auch in ihrem gemeinsamen Podcast »SchwarzWeiss« tun.
Sie sehen die Produkte 14721 bis 14760 von 20950
-