Der Karl-Christ-Preis, der dem Andenken an den Marburger Althistoriker Karl Christ gewidmet (1923-2008) ist, wurde im Jahr 2021 an Klaus Hallof verliehen. Der brillante Epigraphiker hat sich sein ganzes Forscherleben um das Griechische Inschriftenwerk der Berliner Akademie, die Inscriptiones Graecae, verdient gemacht und es in ein Vorzeigeprojekt der altertumswissenschaftlichen Unternehmungen der Berliner Akademie verwandelt. Immer wieder hat er sich zudem mit der Geschichte seines Faches beschäftigt und damit die wissenschaftsgeschichtlichen Forschungen Karl Christs fortgesetzt.
Die Rede des Karl-Christ-Preisträgers von 2021 ist in diesem Buch veröffentlicht.
Pusten, schütteln, malen und schauen, was passiert: In diesen 28 lustigen Mitmachgeschichten wirken Ihre Grundschulkinder aktiv mit und werden so zum Lesen verlockt!
Mithilfe dieses Übungsheftes können Lücken im Schulstoff gezielt aufgedeckt und geschlossen werden.Am Ende eines Schuljahres genutzt, können die Kinder ohne Defizite in das nächste Schuljahr starten. Daneben ist das Übungsheft auch als idealer Begleiter durch das laufende Schuljahr zu verwenden. Alle relevanten Lerninhalte der Hauptfächer Mathematik und Deutsch werden kurz erklärt und mit abwechslungsreichen Übungen trainiert. Das Sticker-Belohnungs-System sorgt für zusätzliche Motivation. Reichhaltige Bebilderung schafft Anschaulichkeit der Lerninhalte.Kleine Äffchen geben praktische Tipps zum Lösen der Aufgaben und führen so durch das Buch. Der Anhang mit Spielen und Rätseln sorgt für Spaß in den Lernpausen und trainiert den Stoff spielerisch.