In der anwaltlichen Vertragsgestaltung sind verschiedene Interessen von Bedeutung. Die Möglichkeiten der Interessenumsetzung auf dem Gebiet des Zivilrechts durch Vertragsverhandlung und -gestaltung unter Einschluss berufsrechtlicher, kommunikationstheoretischer und (rechts-) soziologischer Erkenntnisse werden untersucht, zudem Fragen einer möglichen Dritthaftung des gestaltenden Anwalts. Mittels der gewonnenen Erkenntnisse wird eine Methodik interessengeleiteter anwaltlicher Vertragsgestaltung begründet.
Hinter den Mauern des Narrenturms, der ersten psychiatrischen Heilanstalt der Welt ... Ein hervorragend recherchierter und extrem spannender Roman, der ein außergewöhnliches Stück Medizinhistorie vor der Kulisse weltgeschichtlicher Ereignisse erzählt.