Eine Geschichte über Verlust und über das Loslassen
Mehr als zehn Jahre hat es gedauert dieses Buch, nach dem Suizidversuch einer geliebten Person, zu schreiben und zu illustrieren. Ich hoffe, dieses Buch kann anderen Kraft geben in einer Situation, die aussichtlos erscheint. Ich möchte anderen Menschen sagen, dass sie nicht allein sind, auch wenn sie sich alleine fühlen. Irgendwo da draußen ist immer eine kleine Rose, für die es sich zu kämpfen lohnt ... - Abstrusa
"Eine poetische Saga. Die Spannung ist enorm." Süddeutsche Zeitung<br /><br />Im Jahr 1918 landet Roald Amundsen, unterwegs zum Nordpol, vor der tschuktschischen Küste. Juri Rytchëu kennt nicht nur Amundsens Tagebücher, sondern auch die Überlieferungen seiner Vorfahren über die seltsamen Fremdlinge. Aus einer Episode der Wissenschaftsgeschichte macht er ein fesselndes Epos über die Begegnung von zwei Zivilisationen.