- Diverse ideas and philosophies from around the world- Alternative perspectives on the dualism of humans and nature- Multifaceted perspectives from scholars, artists and activists
- Diverse ideas and philosophies from around the world- Alternative perspectives on the dualism of humans and nature- Multifaceted perspectives from scholars, artists and activists
Dieses Werk nimmt Sie mit auf eine kulinarische Reise durch die wichtigsten Weinregionen im deutschsprachigen Raum. Es bietet Ihnen feine Rezepte aus der traditionellen Küche der Winzer und berät Sie zu den passenden Weinen.
Was sind die Lieblingsspeisen an Ahr, Mittelrhein, Mosel, Nahe, in Baden, Franken, Sachsen, Saale-Unstrut, Württemberg, Rheinhessen,an der Hessischen Bergstiäße, in der Pfalz, im Rheingau? Zu welchen Gerichten schmecken die regionalen Spitzenweine am besten im Burgenland, in der Steiermark-und im Aargau?
Entdecken Sie die köstlichen Fleisch- und Fischgerichte sowie die tollen Gemüse- und Salatvariationen aus den Küchen der Winzer-Haushalte!Liebevoll gestaltet, begleitet von stimmungsvollen Bildern aus der Welt des Weins und, der Winzer, finden sich in diesem Buch mehr als 50 Rezepte, jedes Gericht leicht uachzukochen und äußerst lecker!
Über 60 Zero-Waste-Ideen für die tägliche Pflege:Natürliche Schönheit kommt nicht nur von innen - Lebensmittel wirken auch von Außen. Anna Brightman hat viele Anregungen für die tägliche Beauty- und Körperpflege sowie Tipps für den Haushalt gesammelt und ausprobiert. Komplett aus Lebensmittelresten, absolut easy, vegan und nachhaltig.
Das Ausmalbuch für alle Fans von Doreen Virtue. Die 44 wunderschönen Feen der Ausmalvorlagen haben inspirierende Botschaften und sind auf hochwertigem Zeichenpapier gedruckt. Für Erwachsene und Kinder geeignet.
Die Autor*innen dieses Buches zeigen in einer praxisnahen Darstellung des Modellprojekts aacho, wie bindungs- und entwicklungsorientierte, kultursensible und traumaspezifische therapeutische Herangehensweisen es ermöglichen, den individuellen Bedürfnissen von Geflüchteten zu entsprechen. In einer Kombination aus systemischen und psychodynamischen Perspektiven veranschaulicht das Buch neue Wege für die Arbeit mit besonders vulnerablen Geflüchteten.