Schwester Fidelma ist mit einem Pilgerschiff nach Iberia unterwegs. Das Schiff gerät in einen furchtbaren Sturm, bei dem wahrscheinlich Schwester Muirgel über Bord gegangen ist. Trotzdem sucht Fidelma nach ihr und findet Muirgel in ihrer Kabine: mit durchschnittener Kehle. Weitere Morde geschehen, auch Schwester Fidelma ist nicht mehr sicher auf dem Schiff.
Ein kleines großes Buch mit Versen zur Weihnachtszeit: Von 1962 an bis zu seinem Tod 1996 hat der Nobelpreisträger Joseph Brodsky jeweils zu Weihnachten ein Gedicht geschrieben, um an die Geburt Christi zu erinnern. In der atheistischen Sowjetunion eine Provokation. Aber auch im Exil ließ der Dichter nicht von seiner Übung ab. Ein ideales Buch für alle, die sich einen Sinn für das Fest bewahrt haben.
<strong>Die Kunst, das Leben, die verrückte bürgerliche Gesellschaft</strong><br>
<p>Über die Kunst des Lebens und den Einfluss einer verrückt bürgerlichen Gesellschaft, erzählt Ingo Schulz in seinen drei literarischen Glanzstücken - warmherzig und witzig, abgründig und heiter.</p>
Ein Roman über Terror und Gewalt. Und über eine Familie, die damit umgehen muss. Ein Roman, der zeigt, warum Markaris auch international längst erfolgreich ist.
Im "Kessel Buntes" der 1970er Jahre begeisterte Emöke & Susan bei jedem Auftritt mit dem Fernsehballett. In ihrem Erinnerungsbuch erzählt Emöke Pöstenyi von 40 Jahren im Showbusiness Ost und West.