Die Authentizität der Gespräche, seit ihrem ersten Erscheinen (1836 und 1848) umstritten, ist wiederholt Gegenstand wissenschaftlicher Forschung gewesen. Das hierbei erschlossene Quellenmaterial - meist Briefe und Tagebücher - hat die Interpretation der Texte wie das Bild der Persönlichkeit Eckermanns vielfach berichtigt und ergänzt.
- Standard reference for recent art history- Survey of Albers international influences and impact- Leading Albers experts
- Standard reference for recent art history- Survey of Albers international influences and impact- Leading Albers experts
- Fantastic garden art without pathos- Superstar among landscape gardeners- The best projects from 40 years of creation
- Fantastic garden art without pathos- Superstar among landscape gardeners- The best projects from 40 years of creation
Faszinierende Porträts stellen typische Vertreter der alpenländischen Fauna, Flora und Geologie vor und zeigen, was ihre Geschichte mit dem Menschen zu tun hat. Ein Buch, das uns mit der Natur verbindet - hochwertig ausgestattet und ideal als Geschenk.