Die Authentizität der Gespräche, seit ihrem ersten Erscheinen (1836 und 1848) umstritten, ist wiederholt Gegenstand wissenschaftlicher Forschung gewesen. Das hierbei erschlossene Quellenmaterial - meist Briefe und Tagebücher - hat die Interpretation der Texte wie das Bild der Persönlichkeit Eckermanns vielfach berichtigt und ergänzt.
- neue Volkslied-Arrangements für vierstimmig gemischten Chor- Fassungen mit Blechbläserquintett oder Klavier zu vier Händen- Volksliederzyklen als durchkomponierte Potpourris- auch in Einzelausgaben mit vollständigem Aufführungsmaterial erhältlich
Faszinierende Porträts stellen typische Vertreter der alpenländischen Fauna, Flora und Geologie vor und zeigen, was ihre Geschichte mit dem Menschen zu tun hat. Ein Buch, das uns mit der Natur verbindet - hochwertig ausgestattet und ideal als Geschenk.