Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.
Darstellung und Funktion politischer Rhetorik in ausgewählten Dramen der englischen Renaissance

45,00 €
Bernd Peltzer widmet sich in seiner Arbeit der politischen Rhetorik in englischen Renaissancedramen. Dabei fokussiert er sich auf sechs Dramen (drei Römerdramen und drei Historien) in Einzeltextanalysen. Zu den ausgewählten Römerdramen gehören William Shakespeares Coriolanus, Ben Jonsons Sejanus His Fall und Philip Massingers The Roman Actor. Bei den Historien analysiert er William Shakespeares King Richard II und King Henry V sowie John Fords Perkin Warbeck. Bei den untersuchten Textpassagen handelt es sich um Schlüsselszenen der jeweiligen Dramen, in denen die Rhetorik der Charaktere im Mittelpunkt steht. Dabei zeigt der Autor exemplarisch die für die Literatur der englischen Renaissance charakteristische Auseinandersetzung mit der Antike. Wie funktioniert die antike Rhetorik im englischen Renaissancedrama?
Grenzland | Borderlands, m. 1 Buch

40,00 €
Der Kölner Fotograf und Blogger Christian Herrmann geht den Spuren früheren jüdischen Lebens in Osteuropa seit vielen Jahren nach. Was er in den baltischen Ländern, Belarus, der Ukraine oder Moldawien vorgefunden hat, sind zahllose verwilderte Friedhöfe, zerstörte oder zweckentfremdete Synagogen, Spuren von Haussegen an den Türrahmen - aber auch Anzeichen dafür, dass das jüdische Erbe allmählich seinen Platz in den neuen nationalen Narrativen findet.
Sie sehen die Produkte 7961 bis 8000 von 30595
-