In 1955, Arnold Bode initiated the documenta in Kassel, thus laying the foundation for the internationally important exhibition series of contemporary art. The permanent exhibition "about: documenta" in the Neue Galerie uses artworks from the museum's own collection, visual material and documents to provide an overview of the development of documenta: from the initially one-off art event to the globally active discussion platform. "about: documenta" is a cooperation of the Museumslandschaft Hessen Kassel with documenta und Museum Fridericianum gGmbH and the documenta archiv.
Karin Neuschütz zeigt in einfachen Schritten und mit vielen Beispielen,
wie man die Waldorfpuppe selber nähen kann. Zeichnungen, Beschreibungen
für verschiedene Frisuren, Näh- und Strickanleitungen sowie
Schnittmuster für die Kleider erleichtern die Arbeit und sorgen für ein
gutes Gelingen. Diese Stoffpuppe ist inzwischen weltweit bekannt und
wird von vielen Kindern innig geliebt.
- Kompaktes Instrumenten Know-how
- Professionelle Reparatur-Tipps
- Inklusive Trouble-Shooting Tabelle für häufige Probleme
Der Saxophon Doctor
Mit dem Saxophon-Doktor startet eine neue Serie mit einem einzigartigen "Do-it-yourself-Konzept" für Musiker. Das jeweilige Instrument wird im Detail vorgestellt und die gängigen Einstellungen und Reparaturmöglichkeiten, die von einem handwerklichen Laien vorgenommen werden können, eingehend beschrieben. Zusätzlich beinhalten die Bände Tipps für das Anspielen im Geschäft und dazu, worauf man beim Kauf eines neuen oder gebrauchten Instruments achten sollte. Abgerundet wird das Konzept von einem Trouble Shooter, in dem man für sein jeweiliges Problem die optimale Lösung findet.
Mit diesen vielseitigen Materialien können Ihre Schüler die Geschichten von Abraham, Rut, Zachäus & Co. differenziert erarbeiten. Da kommt garantiert jeder mit!
Afrika entdecken oder erobern? Auf den Spuren von Pierre Savorgnan de Brazza.<br /><br />Schon als Kind packte ihn das Entdeckungsfieber. In Frankreichs Auftrag reist Pierre Savorgnan de Brazza durch Gabun, Angola, Algerien, in den Kongo, an die Ufer des Tanganjikasees und nach Sansibar. Als er später der brutalen Gewaltherrschaft der kolonialen Regimes begegnet, wird sein Bericht im Safe des Ministeriums weggesperrt.
<p>Umfassend widmet sich das Werk den Wesensmerkmalen des unionsrechtlichen Anti-Missbrauchsgrundsatzes, wie er sich speziell im Europäischen Ertragsteuerrecht zeigt, und dessen Bedeutung für die Missbrauchstatbestände der Anti-BEPS-RL sowie den Folgen für die österreichischen Umsetzungsmaßnahmen.</p>