From the acclaimed author of How Will Capitalism End? comes an omnibus of critical engagements with leading economists and thinkers. Critical Encounters draws on Wolfgang Streeck's inimitable writing for the London Review of Books and New Left Review, among other outlets, and includes pieces originally published in the German press, translated into English for the first time. It opens with a survey of three of the world's major economies - the US, France, Germany - and two contrasting historical eras, factory capitalism and financialization. A middle section considers the hollowing out of Western democracies, with a review of Yanis Varoufakis's memoirs of the Eurozone crisis. Streeck then delves into the world of ideas, discussing Perry Anderson's The H-Word and Jurgen Habermas's The Lure of Technocracy. Finally he zooms out to compare his home discipline of sociology against natural history, giving a remarkable and non-deterministic reading of Charles Darwin. In the Introduction, Streeck reflects on the art (or craft) of book reviewing and the continuing merits of the book form. The book also includes a coda on Brexit and the future of Europe.
Jetzt erst rächt!
Seniorenteller und Rentnerbingo, das ist doch öde. Elisabeth und ihre schrägen Freunde im Altersheim haben da ganz andere Pläne: raus aus dem Heim und rein ins Leben. Nur woher kriegen sie das nötige Kleingeld für ihre Fluchtaktion? Legal, illegal - total egal! Mit Witz, Charme und einer ordentlichen Portion krimineller Energie beginnt der irre Trip in die Freiheit.
Die Betriebswirtschaft erfindet sich immer wieder neu. Sie entwickelt regelmäßig neue Theorien und Methoden. Die Autoren wenden sich klassischen Funktionen des Betriebes zu, aber auch Themen wie Security, Compliance, Nachhaltigkeit, Online-Marketing, Innovationsmarketing, Strategisches Controlling, Cross-Mergers and Acquisitions sowie Risk-Management.
Das bewegende Portrait der einzigartigen Persönlichkeit Yves Saint Laurant führt mitten hinein in die brodelnde und inspirierende Welt der Mode der 60er- und 7er-Jahre.
Mit dem Erscheinen der 'Blechtrommel' 1959 gewann der deutsche Nachkriegsroman Anschluß an die Weltliteratur und Oskar der Trommler seinen festen Platz in der modernen Mythologie.<br /><br />
Das neue Action-Spektakel von den Machern von MATRIX und UNDERWORLD!
Vom Drehbuchautor von FLUCH DER KARIBIK!
„Modernes Fantasy-Kino …im Stil von Underworld!“ quotenmeter.de
U.a. mit Aaron Eckhart („The Dark Knight““), Yvonne Strahovski („Dexter“), Miranda Otto („Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs“) und Bill Nighy („Underworld)
((eventuell für Auftaktseite, Auswahl))<br><br>Die Spur der Vermissten.<br><br>Verschwunden, aber nicht vergessen - Jonah Colley, Spezialist für das Auffinden vermisster Personen.<br>