Was morgens mit Problemen bei der Zubereitung des Frühstückseis beginnt, endet auch am Abend, wenn die Auffassungen darüber divergieren, wie man den Feierabend verbringen...
Wie gut es Berliner*innen haben! Gleich hinter ihrer Stadtgrenze liegt: Brandenburg. Wild und einsam ist es dort, gleichzeitig ein Land der schönen Künste. Was soll man sagen: Brandenburg tut der Seele gut.
Nach dem Bestseller 'Erbarmen' nun der zweite Fall für Carl Mørck, seinen syrischen Assistenten Assad und das Sonderdezernat Q. Der Bestseller im Taschenbuch.
Der Rechtshistoriker, Strafrechtler, Germanist und Psychoanalytiker Günter Jerouschek kann auf ein vielfältiges und innovatives wissenschaftliches Werk zurückblicken. Orientiert an seinen Forschungsschwerpunkten erörtern die Autorinnen und Autoren Aspekte aus den Bereichen Recht und Literatur, Rechtsikonografie, historische Hexenforschung, Geschichte der Psychoanalyse und Psychotherapie, mittelalterliche Kirchenrechtsgeschichte sowie Strafrechtsgeschichte. Dabei eröffnen sich vielfältige, mitunter überraschende interdisziplinäre Perspektiven.