Kontrovers beurteilt wird das politische Wirken des österreichischen Bundeskanzlers Dr. Ignaz Seipel (1876-1932). Der vorliegende Band präsentiert mit einem interdisziplinären Ansatz die neuesten Forschungsergebnisse zu Seipel und seiner Rolle als Priester, Universitätsprofessor und Staatsmann in der Ersten Republik.
Expert:innen beleuchten Ignaz Seipel (1876-1932) aus unterschiedlichen Blickwinkeln und Disziplinen
Dieses Buch ist pure Magie!Der junge Archäologe Tyen entdeckt ein magisches Buch, in dem seit vielen Jahrhunderten das Bewusstsein einer Frau gefangen ist: Pergama war einst eine talentierte Buchbinderin, bis ein mächtiger Magier sie mit einem Zauber belegte und dazu verfluchte, für alle Zeit das Wissen der Welt in sich aufzunehmen. Und so weiß Pergama, dass Tyens Heimat und allen, die ihm am Herzen liegen, eine schreckliche Katastrophe droht. Allerdings kann sie Tyen nur helfen, wenn es ihm gelingt, den Fluch des Buches zu brechen. Und tatsächlich hat Tyen keinen dringlicheren Wunsch, als Pergama zu befreien - der längst seine Liebe gehört. Der Auftakt zur neuen Fantasy-Trilogie