Was bleibt von einem Leben? Eine Geschichte oder die Erinnerung an einen Moment, an ein bestimmtes Gefühl? Nach "Ein ganzes Leben" der neue Roman von Robert Seethaler.
Vor unseren Augen zerbrechen alle vermeintlichen Sicherheiten. Frank Krause betrachtet die "Waffenrüstung Gottes" unter diesen aktuellen Blickwinkeln.Zuerst müssen wir selbst wehrhaft werden, um unser ganzes Leben dem negativen Einfluss des Teufels zu entreißen. Wenn unsere Rüstung dann Gestalt gewinnt, können wir auch unsere Umgebung heilsam beeinflussen. Wir bringen Licht in die Finsternis, Leben ins Sterben, Hoffnung in die Verzweiflung.
<p>Dieses Buch ist Bernie Sanders Vermächtnis. Ein bewegendes Zeugnis davon, dass sich Ehrlichkeit in der Politik auszahlt. Es ist eine Abrechnung mit den Superreichen und ein Wegweiser für die nächste Generation. Eine Anleitung, welche Schritte es jetzt braucht, damit alle Menschen in Würde leben können.</p>
Wie entwickelt sich Psychisches aus dem Leiblichen? Und wie strukturiert es sich? Die Autor*innen arbeiten in Band 19 der Internationalen Psychoanalyse einen Schwerpunkt auf das Sein und die Bedingungen des Lebendig-Werdens heraus und bringen eine Vielfalt an Themen zusammen, die unter einem ontologischen Gesichtspunkt neu gedacht werden können.
Was hält Menschen gesund?
DAS zertifizierte Programm zur Prävention
Das gut eingeführte Prophylaxe-Programm zur seelischen Gesundheit erscheint in überarbeiteter und erweiterter Neuausgabe: Theorieteil und Praxismodule wurden an die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Stressforschung, zu Resilienz und Selbstwirksamkeit angepasst.
Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe 2020
<p>Privatdetektiv Kryszinski auf wahn-witziger Undercover-Mission in den Schweizer Alpen</p>
Kristof Kryszinski ist am Ende - so sehr, dass er sogar einen wahnwitzigen Job von der Polizei annimmt. Kriminelle sollen zusammen mit Behinderten einen Abenteuerurlaub in den Bergen verbringen. Kryszinski ist als Undercover-Aufsicht mittendrin. Aber schon bald bleiben die ersten Teilnehmer buchstäblich auf der Strecke ...
Von den Ursprüngen des Rennsports. Von Straßenrennen und Rallyes. Von Unfällen und Rekorden. Von den 24 Stunden von Le Mans und der Mille Miglia. Von Marquis de Portago, Graf Trips, Fangio, Stirling Moss und vielen anderen unvergessenen Motorsporthelden der Fünfzigerjahre.