Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.
Portraits

29,80 €
(...) Pubertierende Mädchen bilden von jeher das zentrale Thema der Arbeiten van Meenes - die Beschreibung und dramatische Inszenierung des Zeitpunkts, zu dem Mädchen sich körperlich und seelisch in Frauen verwandeln. Oft sind die Modelle in schmachtenden Posen festgehalten, bisweilen bis auf die Unterwäsche entkleidet, bisweilen im Zustand ratlosen Unbehagens abgebildet, ihr Fleisch gekniffen, verwundet, roh gedrückt. Manche haben diesen Bildern eine erotisch oder sogar explizit sexuell gefärbte Sicht der Kindheit ablesen wollen. Seit van Meene auch Jungen photographiert - nicht mehr ausschließlich Mädchen - wurde jedoch deutlich, daß diese Eroptik stets rein abstrakter Natur ist, mit dem Ziel, den Körper als einen Gegenstand zu untersuchen, der sich durch spezifische taktile und sinnliche Eigenschaften auszeichnet. In van Meenes Worten:" Mich interessieren vor allem Dinge wie der 'Lichteinfall' auf weißer Haut, Wunden an einem Arm, Hände, die im Wasser verzerrt aussehen, oder einsetzende Gänsehaut bei Kälte." (...) (Kate Bush aus dem untitled, 2004)
Das Fernsehballett (ME)

7,99 €
Im "Kessel Buntes" der 1970er Jahre begeisterte Emöke & Susan bei jedem Auftritt mit dem Fernsehballett. In ihrem Erinnerungsbuch erzählt Emöke Pöstenyi von 40 Jahren im Showbusiness Ost und West.
Der weiße Heilbutt

13,00 €
<strong>Vorsicht, bissiger Fisch!</strong><br> <p>Chaos im Ferienort Amrum: Ein riesiger Fisch rammt eine Luftmatraze und ein abgetrennter Frauenfuß wird an Land gespült. Ist es nur ein Killerfisch oder geht ein Mörder um?</p>
Reform des Bundesverfassungsgerichts?

69,90 €
Der »siebzigste Geburtstag« des Bundesverfassungsgerichts bietet Anlass, seinen Reformbedarf zu reflektieren. Teil 1 vermisst das Gericht in Perspektive vier wissenschaftlicher Disziplinen. Teil 2 prüft Reformbedarf für Richterwahl, Verfassungsbeschwerden, Verhältnis zwischen Verfassungsrichtern und ihren wissenschaftlichen Mitarbeitern sowie das Institut Amicus curiae. Teil 3 diskutiert Legitimationsaspekte des Gerichts, die aktuell Gegenstand intensiv geführter Diskussionen sind.
Sie sehen die Produkte 10281 bis 10320 von 20043
-