Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.
Die Gründungsgeschichte der Abtei Brauweiler

39,00 €
Im April 1024 zogen die ersten Mönche in die neu gegründete Benediktinerabtei St. Nikolaus in Brauweiler ein. Sie war das letzte von mehreren Klöstern, die innerhalb weniger Jahrzehnte von Mitgliedern der ottonischen Familie oder dieser nahestehender Persönlichkeiten aus sächsischem Adel im Rheinland gestiftet und ausgestattet wurden.Hinter der Gründung der Abtei Brauweiler standen Mathilde, eine Tochter Kaiser Ottos II., und ihr Gemahl, der lothringische Pfalzgraf Erenfrid (Ezzo). Obwohl zehn Kinder aus der Ehe hervorgingen, war die Familie schon nach wenigen Jahrzehnten nahezu erloschen, und die junge Abtei geriet in bedrohliche Turbulenzen. Von diesen Entwicklungen berichtet um 1080 der Verfasser der Gründungsgeschichte der Abtei Brauweiler (Fundatio monasterii Brunwilarensis) ebenso wie von den verheißungsvollen, ruhmreichen Anfängen. Dabei verbindet er in ansprechender Weise historische Tatsachen mit legendenhafte Motiven und Wundererzählungen zu einer für diese Epoche einzigartigen Familiengeschichte mit hohem Quellenwert. Verheißungsvolle Anfänge, ruhmreiche Jahre, bedrohliche Turbulenzen
Schuld, Verantwortung und Solidarität

21,00 €
Zwei Männer, die am Ende des Zweiten Weltkriegs zur Welt kamen, die als Schüler befreundet waren, die gegen die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik, gegen Nato und die atomare Abschreckung auf die Straßen gingen, Manifeste schrieben und Proteste organisierten - und deren Lebenswege dann aber in verschiedene Regionen und Richtungen und zu unterschiedlichen politischen Auffassungen führten. Sie beide haben sich auf diesen Disput eingelassen: Was geht uns der Krieg in der Ukraine an? Wie können wir im offenen Diskurs unsere Haltung überprüfen und klären?Ausgangspunkt dieses Disputs war die Beobachtung, dass viele Medien stark einseitig berichten. Dass eine wachsende Zahl an Menschen nicht mehr miteinander reden kann. Dass die "demokratische Streitkultur" schon wieder vergessen scheint. So soll dieses Buch als Anregung dienen, auch über fundamental unterschiedliche Positionen den Gedankenaustausch zu suchen und dem Vorurteil zu widerstehen.Das Motto für diesen Disput ist Martin Walser entlehnt:"Nichts ist ohne sein Gegenteil wahr."
Faszination Frisbee

Peter Neumann, Jürgen Kittsteiner,
+ 1 weiterer
18,00 €
Ein Praxisbuch für Spiele mit der Frisbee-Scheibe. Nach einer Übersicht über verschiedene Wurfscheiben und einer anschaulichen Einführung in die Techniken des Scheibenwerfens und -fangens folgt ein umfangreicher Praxisteil. Detailliert beschrieben werden vielfach erprobte und bewährte Übungen, Spiele und Wettkämpfe mit der Frisbee-Scheibe. Alle Übungen und Spiele sind auf die realen Bedingungen im Schul- und Vereinssport, d. h. große Gruppen, wenig Platz und wenige Scheiben, zugeschnitten und ermöglichen einen vielfältigen Sportunterricht.
Sie sehen die Produkte 9881 bis 9920 von 29682
-