Horst Evers hat die seltene Gabe, am Küchentisch die große Welt zu finden. Auch sein neues Buch bezaubert wieder durch heitere Einblicke in den Alltag eines Großstädters, wobei die Heiterkeit bei Horst Evers eine ganz besondere Note hat: niedersächsische Bräsigkeit, geadelt durch Berliner Wurstigkeit - sehr, sehr lustig!
Sehr erfolgreiche DDR-Biographie über den berühmten Arzt Semmelweis.
Einer der bedeutsamsten geschichtlichen Filme der DEFA - endlich erstmals auf DVD.
In aufwändiger HD-Abtastung.
Eine spannende Kriminalkomödie über die Doppelagentin Babette während des 2. Weltkriegs! Ein Kinoklassiker im deutschsprachigem Raum!
Mit der Sex-Ikone Brigitte Bardot in ihrer Paraderolle!
<p>Sozialgerichtsgesetz, Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz</p>
<p>Textausgabe mit ausführlichem Sachregister und einer Einführung von Susanne Jaritz, Berlin/Kassel</p>
<p>4. Auflage 2018</p>
<p>Rechtsstand: Rechtsstand: 17. April 2018</p>
Tolldreister Millionenraub in London, Politiker-Selbstmord, Tod eines Unterweltkönigs: Als ein junger Reporter dieses Netzwerk aus Korruption und Gewalt entwirren will, wird er zum Schweigen gebracht. Der teuflisch-geniale Plan eines Finanzhais scheint aufzugehen.
Der Wind heulte durch die Nacht und trug einen Duft heran, der die Welt verändern sollte ...
Als Eragon auf der Jagd einen glänzenden blauen Stein findet, ahnt er nicht, dass dieser Fund sein Leben verändern wird. Doch plötzlich rührt sich der Stein. Feine Risse zeichnen sich auf seiner Oberfläche ab - ein Drachenjunges entschlüpft der Schale und es beschert Eragon ein Vermächtnis, das älter ist als die Welt ...
Über Nacht wird Eragon in eine schicksalhafte Welt voller Magie und Macht geworfen. Elfen, Zwerge und Monster bevölkern Alagaesia, dessen grenzenlos grausamer Herrscher das Volk unterjocht. Mit nichts als einem Schwert und den Ratschlägen seines Lehrmeisters stellt sich Eragon dem Kampf gegen das Böse. An seiner Seite Saphira, der blaue Drache.
Wird Eragon das Erbe der legendären Drachenreiter antreten können? Das Schicksal aller liegt in seiner Hand ...
Am Tag, als der Rote kam
Landolf Scherzers Reportagen über den "Ersten" und den "Zweiten" sind legendär. Wenn er sich nun an die Fersen des ersten linken Ministerpräsidenten Thüringens Bodo Ramelow heftet, bietet er uns erneut einen erhellenden Blick hinter die Kulissen der deutschen Politik. Nicht zuletzt will er wissen, was für ein Mensch er ist, dieser "Rote".
"Der Spezialist für Recherchen vor Ort." DER SPIEGEL