Der kleine Junge mit Down-Syndrom spielte hingebungsvoll mit dem großen hölzernen Gebetswürfel. Er ließ ihn wieder und wieder rollen. Dann musste man ihm immer das Gebet vorlesen, das oben stand. Er freute sich und lachte - und ließ den Würfel wieder rollen.Gebete liebte er. Manchmal saß er im Schneidersitz am Boden, beugte sich mit gefalteten Händen tief nach vorne und sagte seinem Vater im Himmel seinen innigen Dank.Lesen lernen war nicht seine Stärke. Aber Gebete und die schönen Lieder der Jahreslosungen liebte er auch noch, als er älter wurde.Für ihn und seinesgleichen sind diese Gebete aus den Psalmen gedacht.
Ferienzeit ist die schönste im ganzen Jahr, ob in der Stadt, am Meer, in den Bergen oder im eigenen Garten. Und am schönsten ist es, wenn nur der Himmel über einem ist. Das Beste an jeder Reise: Zu erzählen gibt es immer etwas. Und mit literarischen Reisegefährt*innen wie T.C. Boyle, Elke Heidenreich, William Boyd, Tessa Hadley und Olga Tokarczuk wird sogar das Lesen zum Abenteuer. Für alle Fernwehgeplagten und die, die lieber zu Hause bleiben und lesend reisen.
Die Organschaft ist ein wichtiges Instrument der Steuergestaltung für Unternehmen. Dabei unterliegt sie ständig neuen regulatorischen Rahmenbedingungen - insbesondere auch durch laufend neue Rechtsprechung, die mitunter selbst langjährigen Auffassungen der Finanzverwaltung widerspricht. Orientierung in der komplexen Materie gibt Ihnen Peter Schumacher in der 4. Auflage seines Standardwerks. Eine umfassend aktualisierte Darstellung des Rechtsinstituts in den Bereichen Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer und Umsatzsteuer. In der Neuauflage berücksichtigt wurden zahlreiche BFH-Entscheidungen und wichtige Neuregelungen. Viele Beispiele, ein übergreifender Musterfall und ein Muster-Gewinnabführungsvertrag machen auch schwierige Umsetzungsaspekte transparent.
Die Ressource für Einsteiger. Jetzt neu in 11. Auflage! Strukturiert und kompakt vermittelt das Buch Grundkenntnisse des deutschen Umweltrechts: Ziele und Maßnahmen. Organisation und Verfahren. Sanktionen und Rechtsschutz. Konzentriert auf die wichtigsten Umweltgesetze des Bundes verdeutlicht es auch die enge Verflechtung mit dem europäischen Umweltunionsrecht.Klimaschutzprogramm 2030 bereits berücksichtigt!<br />Das Buch ist jetzt wieder umfassend auf den aktuellen Stand gebracht und berücksichtigt gegenüber der Vorauflage vor allem<br />- das Gesetz zur Modernisierung der Umweltverträglichkeitsprüfung (2017)<br />- die Änderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2017)<br />- das Klimaschutzpaket der Bundesregierung (u.a. neues KSG und BEHG)<br />Fazit: Ein Standardwerk für alle, die an einer ersten und allgemein verständlichen Information über die rechtliche Seite des Schutzes und der Pflege der natürlichen Lebensgrundlagen interessiert sind!
Die unberechenbare, aber charismatische Johanna ist Regisseurin in einem kleinen Theaterkollektiv. Mit Caro, die als Biochemikerin in einem Labor arbeitet, verbindet sie eine enge, vielleicht zu enge Freundschaft. Als Johanna ungewollt schwanger wird, bietet Caro ihr an, das Kind in Zukunft gemeinsam großzuziehen - ein mutiger Gegenentwurf zu traditionellen Familienmustern? Tara Meisters aufregender Debütroman konfrontiert Träume mit ihrer Realitätstauglichkeit. Mit leichter Hand und klarem Blick beschreibt sie Momente von Intimität und Nähe, aber auch Konflikte und Übergriffe. Doch Johanna und Caro sind fest entschlossen, ihre mutige Entscheidung auch zu leben - und sich dabei auch in einer Welt zu behaupten, in der Utopien nicht vorgesehen sind ...