Anregungen zur Förderung ökonomischen Denkens im Kontext ökonomischer BildungMethoden und Reflexionen für Schule, Hochschule und Weiterbildung
Wissenschaftler:innen und Studierende haben über die Förderung ökonomischen Denkens in Schule, Hochschule und Weiterbildung diskutiert. Der Sammelband präsentiert die theoretischen Ergebnisse und praktische Anregungen.
Gruppentherapie ist neben Einzel- und Paartherapie ein häufiges und wichtiges Setting von Verhaltenstherapie. Das Buch informiert über grundlegende Konzepte und Wirkfaktoren der Gruppentherapie und beschreibt anhand zahlreicher Beispiele die Umsetzung von einzelfallorientierter Gruppentherapie und störungsspezifischen Gruppen in der Verhaltenstherapie.
Sie ist reizbar, rätselhaft und viel älter als er... und sie wird seine erste Leidenschaft. Sie hütet verzweifelt ein Geheimnis. Eines Tages ist sie spurlos verschwunden. Erst Jahre später sieht er sie wieder. Die fast kriminalistische Erforschung einer sonderbaren Liebe und bedrängenden Vergangenheit.
Die Autor:innen arbeiten zentrale reformpädagogische Positionen des polnischen Arztes, Erziehers und Schriftstellers Janusz Korczak sowie wesentliche Bausteine der erzieherischen Praxis in den von ihm geleiteten Kinderheimen heraus.
Vielfalt und Abwechslung: Acht Sets aus jeweils zwei Schmuckstücken für fortgeschrittene Fädlerinnen: Halsketten, Ohrringe und Armbänder. Eine Vielzahl an unterschiedlichen Designs in einem abwechslungsreichen Farbspektrum - für jeden Geschmack und Anlass ist etwas dabei!<br />Anspruchsvolle Technik: Alle Anleitungen sind reich bebildert und die Materialangaben genau; so wird das Nacharbeiten einfach gemacht.