Die deutschen Staaten besaßen zwar noch keine eigenen Kolonien, die Forscher profitierten aber schon vom ihnen von den Briten möglich gemachten Zugang zu den Kolonien und deren Flora und Fauna. Mit ihren Kollektionen und Forschungen produzierten die Naturforscher einerseits Herrschaftswissen für die Briten, andererseits konnten sie ihre eigenen wissenschaftlichen Karrieren vorantreiben und Wissen nach Deutschland schaffen. Das Buch stellt anhand von den vier zusammenhängenden Hauptregionen Südasien, Südafrika, Großbritannien und Deutschland das botanische Netzwerk, die Beteiligung der Deutschen und ihre Motive sowie die Wege des zirkulierenden Wissens vor.
Botanisches Netzwerk im 19. Jahrhundert
Karin Neuschütz zeigt in einfachen Schritten und mit vielen Beispielen,
wie man die Waldorfpuppe selber nähen kann. Zeichnungen, Beschreibungen
für verschiedene Frisuren, Näh- und Strickanleitungen sowie
Schnittmuster für die Kleider erleichtern die Arbeit und sorgen für ein
gutes Gelingen. Diese Stoffpuppe ist inzwischen weltweit bekannt und
wird von vielen Kindern innig geliebt.
- Kompaktes Instrumenten Know-how
- Professionelle Reparatur-Tipps
- Inklusive Trouble-Shooting Tabelle für häufige Probleme
Der Saxophon Doctor
Mit dem Saxophon-Doktor startet eine neue Serie mit einem einzigartigen "Do-it-yourself-Konzept" für Musiker. Das jeweilige Instrument wird im Detail vorgestellt und die gängigen Einstellungen und Reparaturmöglichkeiten, die von einem handwerklichen Laien vorgenommen werden können, eingehend beschrieben. Zusätzlich beinhalten die Bände Tipps für das Anspielen im Geschäft und dazu, worauf man beim Kauf eines neuen oder gebrauchten Instruments achten sollte. Abgerundet wird das Konzept von einem Trouble Shooter, in dem man für sein jeweiliges Problem die optimale Lösung findet.
Von den einen geliebt, von anderen gemieden: Kaum ein Berufsfeld ist gleichzeitig so gefragt und so umstritten wie Consulting. Daher braucht es Sachlichkeit und Orientierung, um die Unternehmensberatung als Profession zu entdecken, besser zu verstehen und zu gestalten. Die wichtigsten Entwicklungslinien, Qualifikationen, Karriereschritte und Managementaufgaben im Consulting von privaten und öffentlichen Organisationen zeichnen Thomas Deelmann und Andreas Krämer systematisch nach - mit aufschlussreichen Marktanalysen, neuester Forschung und prominenten Branchenstimmen. Das erste "echte" Lehr-, Lern- und Lesebuch, das die dynamische Branche und den facettenreichen Beraterberuf mit aktuellen Insider-Einblicken und vielen Beispielen ausleuchtet.
Der zweite Band der drei Bände umfassenden Reihe präsentiert zwanzig der fast sechzig Essays, die auf Charles Platts Gesprächen mit bedeutenden SF-Persönlichkeiten basieren.
Platz für ArgumenteDie Neuauflage liefert eine systematische Gesamtdarstellung des Versammlungsrechts einschließlich seiner verfassungsrechtlichen und verwaltungsprozessualen Bezüge - topaktuell, lösungsorientiert, aus einer Hand! Dargestellt ist das Versammlungsgesetz des Bundes und das Recht aller Bundesländer mit eigenem Versammlungsrecht - inklusive der neuen Versammlungsgesetze von Berlin und Nordrhein-Westfalen. NEU und im Umfang der Erläuterungen einmalig in der 3. Auflage dieses Buches: Ein Kapitel zu den komplizierten versammlungsrechtlichen Fragen im Kontext der Corona-Pandemie, die systematisch und umfassend samt Lösungsvorschlägen erörtert werden.