MENÜ MENÜ
  • Sie verwenden einen veralteten Webbrowser, weshalb es zu Problemen mit der Darstellung kommen kann. Bei Problemen mit der Bestellabgabe können Sie gerne auch telefonisch bestellen unter: 01805 / 244 244 (0,14 €/Min.)

Waffen im Zweiten Weltkrieg: Panzer

Verfügbarkeit: Auf Lager.
Veröffentlicht am: 09.07.2021
Artikelnummer: 2654278
ISBN / EAN: 4051238078626

Verfügbarkeit: sofort lieferbar

19,99 €
Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten

  • Produktbeschreibung
  • Kundenmeinungen

    Vielen Dank für das Interesse an unsere Kundenmeinungen.
    Wir können die Authentizität der Bewertungen nicht prüfen und sicherstellen.

Zusatzinformation

  • Anzahl der Medien: 2 DVDs
  • Spielzeit / Länge: 132 Min.
  • Altersfreigabe: FSK 0

Produktbeschreibung

Spannende und informative Doku-Reihe mit seltenen Aufnahmen und Bildern über den zweiten Weltkrieg als Doppel-DVD Special Edition zum Thema PANZER mit folgenden Filmen und über 2 Stunden Laufzeit:

DVD 1: Der legendäre Tiger Panzer (USA, ca. 52 Min.)

Der "Panzerkampfwagen VI Tiger" war einer der kampfstärksten und furchterregendsten gepanzerten Fahrzeuge des Zweiten Weltkrieges. 57 Tonnen schwer, stark gepanzert und mit einer eindrucksvollen 88-mm Kanone bestückt, war er an der Westfront 10:1- und an der Ostfront sogar 18:1 überlegen. Es war selbstmörderisch sich in seine Nähe zu begeben. Wäre das Dritte Reich in der Lage gewesen, den "Tiger" in Massenproduktion herzustellen, hätte es den Verlauf des Krieges maßgeblich beeinflussen können. Diese DVD erzählt die Geschichte des "Tigers" im 2. Weltkrieg, von seiner Entwicklung als Panzer I 1937, bis zum Fall des Dritten Reiches. Diese DVD beinhaltet viele Original-Bilder vom "Tiger" im Kampfeinsatz, seltene Filmaufnahmen seiner Herstellung, Kampftaktiken, Konstruktionsplänen, Informationen von der Besatzung, Tarnmustern und dramatischen Kriegsszenen.

DVD 2: Kampfpanzer (Deutschland, ca. 80 Min.)

Der Panzerkampfwagen I war ein deutscher leichter Kampfpanzer der 1930er Jahre und der Anfangsjahre des Zweiten Weltkrieges. Nach den Bestimmungen des Versailler Vertrages war es Deutschland untersagt, eine Panzerwaffe aufzubauen. Um diese Bestimmungen zu umgehen nutzte die Reichswehrführung zwischen 1927 und 1933 die Unterstützung der Roten Armee. In der Kampfwagenschule KAMA bei Kasan fanden geheime Erprobungen mit sogenannten Leicht- und Großtraktoren sowie Ausbildungskurse für dazu gehöriges Kaderpersonal statt. Der PzKpfW 1 war nie als Kampfpanzer im eigentlichen Sinne konzipiert worden und diente in erster Linie als Exerzierpanzer und zur Ausbildung in Panzerfahrschulen. 1941/42 wurde noch einmal eine Vorserie mit bis zu 80 mm starker Frontpanzerung fertiggestellt und als Infanterie- Durchbruchwagen an die Front geschickt. Bilder und Filme aus Privatarchiven integriert in eine spannende und umfassende Dokumentation.

0 Kundenmeinungen

Vielen Dank für das Interesse an unsere Kundenmeinungen.
Wir können die Authentizität der Bewertungen nicht prüfen und sicherstellen.

Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung zu: Waffen im Zweiten Weltkrieg: Panzer

Weitere beliebte Produkte