Psychotherapie, Psychiatrie und Religion


Produktbeschreibung
Der fünfte Band der Edition der Gesammelten Werke Viktor Frankls stellt erstmals eine vollständige Sammlung von Frankls Arbeiten über die Beziehung zwischen Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie einerseits und Religiosität andererseits aus den Jahren 1934 bis 1988 vor. Mit diesen Arbeiten hat Frankl früh einen Weg beschritten, der allgemein erst seit wenigen Jahren Gegenstand breiteren wissenschaftlichen Interesses geworden ist: namentlich die Auslotung religiöser und spiritueller Beweggründe im klinischen Kontext. Darüber hinaus geht es in den vorliegenden Arbeiten auch allgemeiner um den Versuch, dem Phänomen der Religion und Spiritualität psychologisch gerechtzuwerden, ohne sie ausschließlich innerpsychisch, also reduktionistisch, wegzuerklären, sondern vielmehr als existentielles Phänomen ernstzunehmen.
Weitere beliebte Produkte

Die Annahme seiner selbst. Den Menschen erkennt nur, wer von Gott weiß

Lehrbuch

Griechische und Lateinische Kirchenväter

Die letzten Dinge

Tortenkomplott

Lehrbuch

Über die Wahrheit. Quaestiones Disputatae de Veritate
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.