Was nur erzählt und nicht gemessen werden kann


Produktbeschreibung
Erfahrene Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker erzählen - mit Einwilligung ihrer Analysandinnen und Analysanden - von der heilenden Wirkung von Psychoanalysen mit chronisch depressiven Patientinnen und Patienten. Die ausführlichen und durch ExpertInnenvalidierung geprüften acht Falldarstellungen, die der LAC-Depressionsstudie entstammen, ermöglichen einen konkreten Einblick in therapeutische Prozesse und verdeutlichen das besondere Potenzial der Psychoanalyse. Zudem wird auch die Studie selbst vorgestellt - eine vergleichende Therapiewirksamkeitsstudie zu den Kurz- und Langzeiteffekten von psychoanalytischer und kognitiv-verhaltenstherapeutischer Langzeittherapie bei chronischer Depression.
Mit Beiträgen von Ulrich Bahrke, Matthias Elzer, Renate Franke, Ingeborg Goebel-Ahnert, Anna Leszczynska-Koenen, Marianne Leuzinger-Bohleber, Rosalba Maccarrone Erhardt, Alexa Negele, Christiane Schrader, Erwin Sturm, Christa Sturmfels, Felicitas Weis, Ute Wessels und Heike Westenberger-Breuer
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.