Embodimentorientierte Sexualtherapie


Produktbeschreibung
Der Körper in der Sexualtherapie
- Embodiment und Sexualität: Die Einbindung des Körpers in die Sexualtherapie
- Umfassend: Darstellung des Sexocorporel als therapeutisches Vorgehen auf embodimentorientierter Basis.
- Theorie und Forschung: Eine Diskussionsgrundlage für die theoretische und empirische Entwicklung innerhalb des Sexocorporel
Dieses Buch betrachtet Sexualität aus der Perspektive des Embodiment und entwickelt daraus eine Sexualtherapie mit dem Leitgedanken: Sexualität ist verkörpert. Sexuelles Erleben wird dabei konsequent auf körperliche Prozesse der Wahrnehmung und Handlung zurückgeführt.
Das Buch verfolgt drei Ziele:
- Embodiment als theoretische Grundlage für eine stärkere Fokussierung auf die Rolle des Körpers in der Sexualtherapie.
- Embodiment in der Praxis: Der Ansatz des Sexocorporel.
- Embodiment als Metatheorie und Bindeglied zwischen verschiedenen sexualtherapeutischen Verfahren.
Dieses Buch richtet sich an:
- Alle Fachkräfte der psycho- und sexualtherapeutischen Versorgung: PsychotherapeutInnen, BeraterInnen, HeilpraktikerInnen
Aus dem Inhalt:
Einleitung Embodiment Embodimentorientierte Sexualtherapie Elemente der Prozess-Steuerung Sexuelle Funktionsstörungen
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.