Kriegsgefangen


Produktbeschreibung
Fontanes persönlichstes Buch, die Schilderung seiner Gefangenschaft im Deutsch-Französischen Krieg.
Verhaftet als vermeintlicher preußischer Spion.
Im September 1870 reist Theodor Fontane nach Frankreich, um für sein Buch über den Deutsch-Französischen Krieg zu recherchieren. Am 5. Oktober wird er "zu Füßen der Jungfrau", das heißt am Jeanne-d'Arc-Denkmal in Domrémy, verhaftet. Die Situation ist gefährlich: Dem Schriftsteller droht standrechtliche Erschießung. Schließlich wird er zwei Monate inhaftiert, zuletzt auf der Atlantikinsel Oléron. Hier entsteht, unter dem Eindruck des unmittelbar Erlebten, eines seiner schönsten und persönlichsten Prosawerke. Seine Überzeugung, dass hinterm Berge auch Leute wohnen, kann er selbst in dieser extremen Lage demonstrieren.
Weitere beliebte Produkte

Eines schönen Tages

Alles, was wir nicht erinnern

Armin Mueller-Stahl

Man stirbt doch nicht im dritten Akt!

Ende vom Lied (DDR TV Archiv)

Wie man in Berlin so lebt

Um die Ecke in die Welt
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.