Det kleene Zille-Kochbuch


Produktbeschreibung
Wenn Sie heute nach berühmten Ur-Berlinern fragen, ist Heinrich Zille (1858–1929) sicherlich unter denen, die aufgelistet werden. Der Maler, Zeichner und Fotograf wurde zwar nicht in der preußischen Hauptstadt geboren, doch sein Schaffen machte ihn zum Inbegriff des Berliners mit Herz. In diesem Kochbuch für Berlin und Brandenburg untermalen Zilles wunderbare Grafiken schmackhafte Rezepte aus der Region. Dazu gehören charakteristische Vorspeisen und Suppen, z. B. der Spandauer Rosenkohltopf oder die Löffelerbsen, herrliche Fischgerichte, etwa Grüner Aal mit Gurkensalat und Rollmöpse von der Spree, unverwechselbare Fleisch- und Wildgerichte, z. B. Eisbein und Falscher Hase, sowie delikate Süßspeisen wie der typische Königskuchen.
Weitere beliebte Produkte

Wir vom Jahrgang 1988 - Kindheit und Jugend

Wir vom Jahrgang 1938 - Aufgewachsen in der DDR

Habe die Ehre ... Zille

Die Indianer

Wie das Staunen ins Universum kam
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.