Der Artikel wurde erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt.

Weitere Produkte im Warenkorb

Zwischensumme (inkl. MwSt.) 27,99 €

Vom Krieger zum Sieger

124,00 €
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2293753 Veröffentlicht am 12.06.2019
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Schöningh Bindung Hardcover Interpret Felix K. Maier

Produktbeschreibung

Im 4. Jahrhundert n. Chr. etablierte Kaiser Theodosius das sogente Palastkaisertum und verbrachte einen großen Teil seiner Regierungszeit in Konstantinopel.

Dieser wichtige Umbruch, der eine Tradition begründete, die in Ostrom bis ins 6. Jahrhundert n. Chr. andauern sollte, ist insofern erklärungsbedürftig, als sich die römischen Kaiser ab dem 3. Jahrhundert n. Chr. vor allem durch ihre Rolle als Verteidiger des Reiches an der Front legitimierten. Die vorliegende Studie analysiert, wie schon seit der Mitte des 4. Jahrhunderts Vorgänger von Theodosius eine Neudefinition des Kaisertums versuchten und auf welche Weise es erst Theodosius gelang, das Palastkaisertum als akzeptierte Form der Kaiserherrschaft zu etablieren.


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-